shows für festivals
© theatre company tukkersconnexion          rtv@roytukkers.nl     +31626388275

Baron von Münchhausen

Der Lügenbaron Wer kennt ihn nicht, den Baron von Münchhausen? Um die Geschichten von Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen neu zu beleben, basteln zwei Erfinder und Detektive phantastische Dinge zusammen. So kehrt der Baron, immer noch überzeugt, dass seine Geschichten die Wahrheit erzählen, in einer neuen Lügengeschichte zurück.  Wer kennt ihn nicht, den Baron von Münchhausen? Um die Geschichten von Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen neu zu beleben, basteln zwei Erfinder und Detektive phantastische Dinge zusammen. So kehrt der Baron, immer noch überzeugt, dass seine Geschichten die Wahrheit erzählen, in einer neuen Lügengeschichte zurück.
Baron von Munchhausen

Jackpot

Wagen Sie ein Spiel an diesem faszinierenden Spielautomaten. Er sieht aus wie ein typischer „Einarmiger Bandit“ aus den goldenen 20er Jahren, innen ist er jedoch voller menschlicher Überraschungen. Drei illustre Figuren heißen Sie willkommen, einer nach dem Anderen. Falls Sie Glück haben und drei gleiche Symbole erscheinen – ist der Hauptgewinn für Sie! 
Jackpot

Zug um Zug (neu)

Erleben Sie die Attraktion einer nostalgischen Kirmes. "Zug um Zug" war schon an vielen Orten unterwegs und immer wieder wird das Publikum überzeugt, das Spiel zu spielen. Meindert, Antje und Kees, die Inhaber der Kirmesbude, stellen dem Publikum erstmal ihre Tante Beth vor, die ihnen die Attraktion vererbt hat. Beth war ihr großes Vorbild und natürlich die Lieblingstante. Beth hatte ein großartiges Gespür für auffällige Dinge… und die hat sie ihren Verwandten hinterlassen. Und das sind nicht nur 500 m Seil. Entscheiden Sie sich für einen Faden und ziehen Sie. Welcher Gewinn hängt an dem Faden? Ist es vielleicht der große Supergewinn? Oder doch die Niete? Lassen Sie sich überraschen! In dieser ziemlich verrückten und schrägen Show dreht sich alles um das Spiel. Jeder spielt einen Gewinn, der ganz sicher zu ihm passt und mit viel Flair überreicht wird. Ein skurriles Kirmesvergnügen. Genau so, wie Tante Beth es sich gewünscht hat.
Zug um Zug
Turn Up Die Räder drehen, die Ketten rattern, in eifriger Arbeit wird Energie wird umgesetzt. Wie Helden trotzen sie den Risiken des Augenblicks und balancieren dabei stets am Rande ihrer Möglichkeiten. Unaufhörliche Zusammenarbeit, Produktion und Inspektion; dynamisch bis ins kleinste Detail. Kämpfend gegen die Elemente und in höchster Konzentration strebend nach der nötigen Perfektion. TURN UP  ist eine Improvisation in Bild, Bewegung und Effekten, ohne gesprochenen Text. In einer Konstruktion aus Takelagen, Rädern, Kabeln und Flaschenzügen befinden sich diese tüchtigen Kumpels - Symbole von edeler Arbeit, Freude und der Kraft des gemeinsamen Schaffens. Die Klarheit von Konstruktion und Farben und die natürliche Ausstrahlung erwecken Erinnerungen an vergangene Jahre zum Leben.

Classic Rally Ride

Von fern klingt der Ansager mit seinem aufgeregten Kommentar, die Motoren brummen, der Startschuss fällt. In wenigen Augenblicken erscheinen die Rennfahrer von damals. Die Zuschauer sind begeistert vom Spitzenläufer und feuern die Nachzügler an. Das Publikum ist plötzlich mittendrin als Teil des Boxenstopps. Während die Reifen gewechselt, Kraftstoff aufgetankt und das Fahrzeug für die nächste Strecke geprüft wird, haben die Fahrer kurz mal Zeit für Champagner und Entspannung! Und dann wieder Vollgas! Weiter zum Ruhm, bis zum Finish. Inspiriert von den heldenhaften Pionieren der Automobilgeschichte und ihren schönen Automobilen zeigt Tukkersconnexion einen humorvollen Walk-Act mit Showelementen. Die Figuren scheinen direkt den Automobil-Plakaten des vorherigen Jahrhunderts zu entstammen. Mit dem damals typischen Gebaren und Humor wird die Realität mit einem Augenzwinkern dargestellt. 

Go Solo

Go’s Herzenswunsch ist es, jederzeit für ein großartiges Publikum zu spielen und es begeistern zu können. Deswegen reist sie mit Truck und Trailer durch die Welt, um immer ihre eigene Bühne dabei zu haben. Mit ihren überraschenden Tricks und wunderbaren Improvisationen wickelt sie ihr Publikum um den Finger… Performance oder Walk Act
Go Solo

Vorstellungen & Shows

Auf einsichartige Weise werden Bild, Bewegung und Effekten zusammen gebracht als Kreatieve Slapsticks. Das zusammenspiel der Figuren lassen scenen entstehen die die Fantasie ansprechen. Die Dekors und Kostume sind ein Zusammenspiel aus auffallende Formen, Material und Farbe. Der komische Ansatz und die theatrale Auffuhrung machen das Gesamtbild Komplet. Es sind publikums Kanonen auf Festivals und Ereignissen, National und International.
theatre company tukkersconnexion

Die Couch

Ein lebende Couch, oder ? Sitzmöbel, Sofa, Ruhebank -- Besucher nehmen Platz, um sich darauf auszuruhen und sich zu unterhalten. Doch die Lebende Couch mischt sich ein, sie beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Die "Lebende Couch" wurde mehrfach beim World Statues Festival ausgezeichnet. Godelieve Huijs und Roy Tukkers wurden mit ihren ungewöhnlichen Walk-Acts bereits mehrfach ausgezeichnet. Die "Lebende Couch" erhielt beim World Statues Festival 2011 den Publikumspreis sowie den 1. Preis in der Kategorie Entertainment, 2012 den Publikumspreis beim Koblenzer Straßentheaterfestival. Dies muntere Zweipersonen Canapé macht jede Sitzung zum Vergnügen.

Orangene Frau

Der Walk-Act/show „Orange Frau“ von Tukkersconnexion fällt durch sein Kostüm auf und weist dem Zuschauer auf eine ganz besondere Art den Weg. Die „Orange Frau“ sieht aus wie eine Stewardess und rast mit ihrem großen Koffer durch die Straßen. Dabei hat sie einen ganz eigenen Blick auf die Welt und führt uns auf amüsante Weise die Hektik unserer Zeit vor Augen.  Weltmeister des World Statues Festival! Gewinner World Statues 2009; Niederländisch und Weltmeister!

Die Spielzeug Soldaten

nicht länger verfügbar

Ein Vagabund ist auf der Suche nach Fundstücken. Ein Vagabund, der sich vorstellt Napoleon zu sein. Er zeigt uns seine Welt, in der kleine Dinge eine große Bedeutung bekommen und große Sachen ganz klein werden. Hier werden Zinnsoldaten zu lebensgroßen Figuren, Landkarten werden zu ganzen Kontinenten und Spielzeugboote überqueren den Ozean. Eine Slapstick-Komödie, ein Stück über Helden und Antihelden. Das Publikum findet sich in einer phantastischen Welt wieder, die groß und klein gleichermaßen begeistert und mit dem besonderen Humor von Tukkersconnexion den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis beschert.

Porte de Belleville 

nicht länger verfügbar

Porte De Belleville: Eine Kakophonie von Bilden und Tönen die betört, verzaubert und verwundert.  Wann immer ein Kind die Pforte zu dieser besonderen Stadt öffnet,  geschehen wundersame Dinge. Stück für Stück geben deren eigensinnige Bewohner ihre Geheimnisse preis, ohne dafür Worte nötig zu haben. In einer Kakophonie aus Ton und Bild öffnet sich -mal hier mal dort - stets eine weiter Luke oder Tür dieses außerordentlich geordneten Raritätenkabinetts. Dessen phantasievolles und poetisches Innenleben wird dabei von einem roten Draht verbunden, der Reise eines Kindes durch diese magische Stadt. Ein farbenfrohes, beinahe unwirkliches Schauspiel, welches jung und alt ins Reich der Phantasie entführt.
Porte de Belleville

Das Laternenvolk     =

Das Laternenvolk kennt seinen Ursprung in dem historischen Amt des  Laternenanzünders, der in früheren Zeiten Abend für Abend durch die Stadt lief, die Strassenlaternen entzündete und so die dunklen Strassen in mollig warmes Licht tauchte. Sobald Öle, Fette und Gas als Brennmittel aus der Mode gerieten und schliesslich auch die Entzündung aller Strassenlampen automatisiert wurde, ist dieser schöne Beruf jedoch verloren gegangen. Was viele nicht wissen ist, dass die überzeugtesten und talentvollsten Laternenanzünder nie aufgehört haben sich auf ihre Weise mit dem entzünden von Licht zu beschäftigen. Da sie im Grunde nicht mehr gebraucht wurden, taten sie sich schon damals zusammen und leben seitdem fröhlich und erfinderisch als herumziehendes Volk von Licht-Experten.   Das Laternenvolk ist immer fleißig und am liebsten beschäftigt im Dunkeln. Das perfekte Licht machen ist keine Kleinigkeit aber noch immer eine wichtige Aufgabe! Das Völkchen hat einen total eigenen Lebensstil, der nichts zu tun hat mit Zweckmäßigkeit, aber alles mit Licht. Die Arbeiten, die sie verrichten, um nach total eigener Logik die schönsten Lichter, Laternen und Leuchten zu schaffen, sind oft lustig und unerwartet, und manchmal sogar geradezu rührend.   In diesem Sinne ist das Laternenvolk und ihre Leuchtkaravane eine schmunzelnde Abbildung des Menschseins: Der Suche nach dem Licht im Dunkeln, nach Geborgenheit und Wärme. Wobei wir uns mit unserem Erfindungsgeist und Ideenreichtum teilweise gut voranbringen, aber teilweise auch auf erkennbare Weise immer wieder selbst im Weg stehen.
Das Laternenvolk

Soap Stunters (neu)

Im Jahr 2021 präsentierte TukkersConnexion ein Retro-Stunt-Team, das von Cartoons aus früheren Zeiten inspiriert wurde. Kein Mumm, kein Ruhm, keine Legende, keine Geschichte. Das ist das Credo der "Soap Stunters". Sie sind die Stars der Vergangenheit, aber auch die Helden der Gegenwart. Heute! Die Stuntmen haben sich gründlich darauf vorbereitet, der Öffentlichkeit eine ultimative Kunststück zu zeigen. Ein Stunt, der noch nie live gezeigt wurde und noch nie zuvor live gezeigt werden konnte. Eine Heldentat, die alle überraschen, Heldenstatus erreichen und Geschichte schreiben wird. Was denkt die Öffentlichkeit? Wird es ein weiterer Sprung über viele brennende Tanker sein oder wird eine menschliche Kanonenkugel ins All geschleudert? Wir können Ihnen bereits folgende Garantie geben: Jeder muss das gesehen haben!
Soap Stunters

Der Ladepunkt (neu)

Was sollen wir heutzutage nicht alles aufladen? Was für ein Ladestress! In jeder Tasche steckt eine Sammlung mit den nötigsten USB-Kabeln und die Powerbank muss unterwegs griffbereit sein. Und immer sind wir auf der Suche nach einer freien Steckdose. Akku hier, Akku da! Dann muss man mit dem Auto auch noch schnell an der Ladestation vorbei. Und irgendwann ist die eigene 'Battery low‘. Wir haben die Lösung für Sie: Betreten Sie unseren Ladepunkt und steigern Sie Ihr Energieniveau! Mit unserem besonderen Humor, komplett CO2- neutral, Gluten frei und politisch korrekt wird es Ihnen gleich spürbar besser gehen und Sie verlassen unsere Ladestation mit einem freudigen Lächeln…
Baron von Munchhausen info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video
shows für festivals
© theatre company tukkersconnexion    rtv@roytukkers.nl   +31626388275

Vorstellungen &

Shows

Auf einsichartige Weise werden Bild, Bewegung und Effekten zusammen gebracht als Kreatieve Slapsticks. Das zusammenspiel der Figuren lassen scenen entstehen die die Fantasie ansprechen. Die Dekors und Kostume sind ein Zusammenspiel aus auffallende Formen, Material und Farbe. Der komische Ansatz und die theatrale Auffuhrung machen das Gesamtbild Komplet. Es sind publikums Kanonen auf Festivals und Ereignissen, National und International.
theatre company tukkersconnexion
Soap Stunters (neu) Im Jahr 2021 präsentierte TukkersConnexion ein Retro-Stunt-Team, das von Cartoons aus früheren Zeiten inspiriert wurde. Kein Mumm, kein Ruhm, keine Legende, keine Geschichte. Das ist das Credo der "Soap Stunters". Sie sind die Stars der Vergangenheit, aber auch die Helden der Gegenwart. Heute! Die Stuntmen haben sich gründlich darauf vorbereitet, der Öffentlichkeit eine ultimative Kunststück zu zeigen. Ein Stunt, der noch nie live gezeigt wurde und noch nie zuvor live gezeigt werden konnte. Eine Heldentat, die alle überraschen, Heldenstatus erreichen und Geschichte schreiben wird. Was denkt die Öffentlichkeit? Wird es ein weiterer Sprung über viele brennende Tanker sein oder wird eine menschliche Kanonenkugel ins All geschleudert? Wir können Ihnen bereits folgende Garantie geben: Jeder muss das gesehen habe -------------------------------------------------------------------------------------------------

Zug um Zug (neue Show)

Erleben Sie die Attraktion einer nostalgischen Kirmes. "Zug um Zug" war schon an vielen Orten unterwegs und immer wieder wird das Publikum überzeugt, das Spiel zu spielen. Meindert, Antje und Kees, die Inhaber der Kirmesbude, stellen dem Publikum erstmal ihre Tante Beth vor, die ihnen die Attraktion vererbt hat. Beth war ihr großes Vorbild und natürlich die Lieblingstante. Beth hatte ein großartiges Gespür für auffällige Dinge… und die hat sie ihren Verwandten hinterlassen. Und das sind nicht nur 500 m Seil. Entscheiden Sie sich für einen Faden und ziehen Sie. Welcher Gewinn hängt an dem Faden? Ist es vielleicht der große Supergewinn? Oder doch die Niete? Lassen Sie sich überraschen! In dieser ziemlich verrückten und schrägen Show dreht sich alles um das Spiel. Jeder spielt einen Gewinn, der ganz sicher zu ihm passt und mit viel Flair überreicht wird. Ein skurriles Kirmesvergnügen. Genau so, wie Tante Beth es sich gewünscht hat. -------------------------------------------------------------------------------------------------

Baron von Münchhausen

Der Lügenbaron. Wer kennt ihn nicht, den Baron von Münchhausen? Um die Geschichten von Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen neu zu beleben, basteln zwei Erfinder und Detektive phantastische Dinge zusammen. So kehrt der Baron, immer noch überzeugt, dass seine Geschichten die Wahrheit erzählen, in einer neuen Lügengeschichte zurück.  Wer kennt ihn nicht, den Baron von Münchhausen? Um die Geschichten von Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen neu zu beleben, basteln zwei Erfinder und Detektive phantastische Dinge zusammen. So kehrt der Baron, immer noch überzeugt, dass seine Geschichten die Wahrheit erzählen, in einer neuen Lügengeschichte zurück. -------------------------------------------------------------------------------------------------

Jackpot

Wagen Sie ein Spiel an diesem faszinierenden Spielautomaten. Er sieht aus wie ein typischer „Einarmiger Bandit“ aus den goldenen 20er Jahren, innen ist er jedoch voller menschlicher Überraschungen. Drei illustre Figuren heißen Sie willkommen, einer nach dem Anderen. Falls Sie Glück haben und drei gleiche Symbole erscheinen – ist der Hauptgewinn für Sie!  -------------------------------------------------------------------------------------------------

Go Solo

Go’s Herzenswunsch ist es, jederzeit für ein großartiges Publikum zu spielen und es begeistern zu können. Deswegen reist sie mit Truck und Trailer durch die Welt, um immer ihre eigene Bühne dabei zu haben. Mit ihren überraschenden Tricks und wunderbaren Improvisationen wickelt sie ihr Publikum um den Finger… Performance oder Walk Act ------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Classic Rally Ride

Von fern klingt der Ansager mit seinem aufgeregten Kommentar, die Motoren brummen, der Startschuss fällt. In wenigen Augenblicken erscheinen die Rennfahrer von damals. Die Zuschauer sind begeistert vom Spitzenläufer und feuern die Nachzügler an. Das Publikum ist plötzlich mittendrin als Teil des Boxenstopps. Während die Reifen gewechselt, Kraftstoff aufgetankt und das Fahrzeug für die nächste Strecke geprüft wird, haben die Fahrer kurz mal Zeit für Champagner und Entspannung! Und dann wieder Vollgas! Weiter zum Ruhm, bis zum Finish. Inspiriert von den heldenhaften Pionieren der Automobilgeschichte und ihren schönen Automobilen zeigt Tukkersconnexion einen humorvollen Walk-Act mit Showelementen. Die Figuren scheinen direkt den Automobil-Plakaten des vorherigen Jahrhunderts zu entstammen. Mit dem damals typischen Gebaren und Humor wird die Realität mit einem Augenzwinkern dargestellt. -------------------------------------------------------------------------------------------------

Turn Up

Die Räder drehen, die Ketten rattern, in eifriger Arbeit wird Energie wird umgesetzt. Wie Helden trotzen sie den Risiken des Augenblicks und balancieren dabei stets am Rande ihrer Möglichkeiten. Unaufhörliche Zusammenarbeit, Produktion und Inspektion; dynamisch bis ins kleinste Detail. Kämpfend gegen die Elemente und in höchster Konzentration strebend nach der nötigen Perfektion. TURN UP  ist eine Improvisation in Bild, Bewegung und Effekten, ohne gesprochenen Text. In einer Konstruktion aus Takelagen, Rädern, Kabeln und Flaschenzügen befinden sich diese tüchtigen Kumpels - Symbole von edeler Arbeit, Freude und der Kraft des gemeinsamen Schaffens. Die Klarheit von Konstruktion und Farben und die natürliche Ausstrahlung erwecken Erinnerungen an vergangene Jahre zum Leben. -------------------------------------------------------------------------------------------------

Het Bankstel

Ein lebende Couch, oder ? Sitzmöbel, Sofa, Ruhebank -- Besucher nehmen Platz, um sich darauf auszuruhen und sich zu unterhalten. Doch die Lebende Couch mischt sich ein, sie beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Die "Lebende Couch" wurde mehrfach beim World Statues Festival ausgezeichnet. Godelieve Huijs und Roy Tukkers wurden mit ihren ungewöhnlichen Walk-Acts bereits mehrfach ausgezeichnet. Die "Lebende Couch" erhielt beim World Statues Festival 2011 den Publikumspreis sowie den 1. Preis in der Kategorie Entertainment, 2012 den Publikumspreis beim Koblenzer Straßentheaterfestival. Dies muntere Zweipersonen Canapé macht jede Sitzung zum Vergnügen. -------------------------------------------------------------------------------------------------

Orangene Frau

Der Walk-Act/show „Orange Frau“ von Tukkersconnexion fällt durch sein Kostüm auf und weist dem Zuschauer auf eine ganz besondere Art den Weg. Die „Orange Frau“ sieht aus wie eine Stewardess und rast mit ihrem großen Koffer durch die Straßen. Dabei hat sie einen ganz eigenen Blick auf die Welt und führt uns auf amüsante Weise die Hektik unserer Zeit vor Augen.  Weltmeister des World Statues Festival! Gewinner World Statues 2009; Niederländisch und Weltmeister! -------------------------------------------------------------------------------------------------

Lantaarnvolk         =

Das Laternenvolk kennt seinen Ursprung in dem historischen Amt des  Laternenanzünders, der in früheren Zeiten Abend für Abend durch die Stadt lief, die Strassenlaternen entzündete und so die dunklen Strassen in mollig warmes Licht tauchte. Sobald Öle, Fette und Gas als Brennmittel aus der Mode gerieten und schliesslich auch die Entzündung aller Strassenlampen automatisiert wurde, ist dieser schöne Beruf jedoch verloren gegangen. Was viele nicht wissen ist, dass die überzeugtesten und talentvollsten Laternenanzünder nie aufgehört haben sich auf ihre Weise mit dem entzünden von Licht zu beschäftigen. Da sie im Grunde nicht mehr gebraucht wurden, taten sie sich schon damals zusammen und leben seitdem fröhlich und erfinderisch als herumziehendes Volk von Licht- Experten.   Das Laternenvolk ist immer fleißig und am liebsten beschäftigt im Dunkeln. Das perfekte Licht machen ist keine Kleinigkeit aber noch immer eine wichtige Aufgabe! Das Völkchen hat einen total eigenen Lebensstil, der nichts zu tun hat mit Zweckmäßigkeit, aber alles mit Licht. Die Arbeiten, die sie verrichten, um nach total eigener Logik die schönsten Lichter, Laternen und Leuchten zu schaffen, sind oft lustig und unerwartet, und manchmal sogar geradezu rührend.   In diesem Sinne ist das Laternenvolk und ihre Leuchtkaravane eine schmunzelnde Abbildung des Menschseins: Der Suche nach dem Licht im Dunkeln, nach Geborgenheit und Wärme. Wobei wir uns mit unserem Erfindungsgeist und Ideenreichtum teilweise gut voranbringen, aber teilweise auch auf erkennbare Weise immer wieder selbst im Weg stehen. -------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Ladepunkt (neu)

Was sollen wir heutzutage nicht alles aufladen? Was für ein Ladestress! In jeder Tasche steckt eine Sammlung mit den nötigsten USB-Kabeln und die Powerbank muss unterwegs griffbereit sein. Und immer sind wir auf der Suche nach einer freien Steckdose. Akku hier, Akku da! Dann muss man mit dem Auto auch noch schnell an der Ladestation vorbei. Und irgendwann ist die eigene 'Battery low‘. Wir haben die Lösung für Sie: Betreten Sie unseren Ladepunkt und steigern Sie Ihr Energieniveau! Mit unserem besonderen Humor, komplett CO2-neutral, Gluten frei und politisch korrekt wird es Ihnen gleich spürbar besser gehen und Sie verlassen unsere Ladestation mit einem freudigen Lächeln…
info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet video video info sheet info sheet info sheet info sheet video video video video info sheet info sheet